Navigation

| |
Homepage

| |
Neue Beiträge

|
Block ist während des bearbeitens der Blöcke ausgeblendet. | |
Suche

| |
Bot Tracker

| |
Kategorien

|
Dieses Board hat keine Foren. | | |
|
Ankündigungen

|
Mittelalterliches Gedicht | Aus dem Mittelalter Ein Ritter ritt auf seinem Roß hin nach Burgund zu seinem Schloß. Bei der Burg der Hohenstaufen konnt' sein Pferdchen nicht mehr laufen. Er merkte, dass es humpelte, weil seine Rüstung rumpelte. Er trug den Gaul seit jener Stund' auf seinem Rücken nach Burgund. So machte einmal ein Schlawiner aus seinem Herren seinen Diener. © Alfons Pillach
| Erstellt von: Niriel, 28. Aug 2011, 11:08 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Mittealterritt 06./07. August | Hallo zusammen, Ich freue mich schon auf das gemeinsame Event. Meli, könnest Du Dich bitte bei uns melden wegen der Planung, irgendwie erreichen wir grade immer nur Deine Mailbox  LG chris | Erstellt von: Heimdall, 17. Jul 2011, 15:47 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
In Arbeit | Heute kam der Stoff für unser neues Sonnensegel. Und wie immer dürft ihr euch aus etwas einmaliges vorbereiten! Vll stellen wir ein paar Zwischenberichte ein! | Erstellt von: Uli, 4. Mär 2011, 00:52 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® - 24. -25. September | Auszug aus der Homepage des Veranstalters: http://www.spectaculum.de/termine/tuntenhausen/„5. Maxlrainer Ritterspiele” Der Veranstaltungsort ist einfach umwerfend, das imposante Das Schloss von Prinz und Prinzessin Lobkowicz liegt inmitten einer phantastischen Naturkulisse. Die Brauerei mit ihrer historischen Bierschwemme und Braustuben lädt mit Sicherheit zu Entspannungspausen ein. Das Gelände ist nach Süden von den Chiemgauer Alpen eingerahmt.
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® präsentiert sich in diesem Jahr natürlich auch mit einigen neuen Programmpunkten und zum Teil auch mit zahlreichen neuen Künstlern.
Der Veranstaltungs-Samstag ist der ultimative Festivaltag mit einem großen spektakulären Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Traumspektakel, sowie dem großen Pestumzug, die grandiosen Nachtkonzerte und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Veranstaltungs-Sonntag ist der abwechslungsreiche Aktionstag mit unglaublich preiswerten oder teilweise sogar kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für unsere Festivalgäste welche das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® ganz besonders preiswert an zwei Tagen hintereinander besuchen möchten, mit einem großen spektakulären Künstlerprogramm, vielen Aktions- und Programmpunkten für Festivalgäste und Familien, mit dem großen Traumspektakel und dem grandiosen Abendkonzert.Wir freuen uns zu Gast zu sein mit unserem Programm und Heerlager! | Erstellt von: Keshera, 20. Feb 2011, 02:05 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
BESPRECHUNG UND TRAINING der Showelemente | Bitte melden wer dieses Jahr an den Programmen teilnehmen will,um Termine festlegen zu können
Showtraining
Pferde:
Fusstruppen:
Showkampf:
Training allgemein
Schwertfechten:
Reiten:
berittener Kampf/Kampf gegen Berittene Einheiten:
Schauspiel:
Höfisches "Knowhow"
Elemente wie Fedscheerprogramm,Herbarium,Showprozess,Küche müssen noch besprochen werden!!!Wer hier Interesse hat mitzumachen bitte melden!!! | Erstellt von: Keshera, 19. Feb 2011, 22:12 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Flyer | Hi, da wir ja gesagt haben wir wolten eventuell Flyer drucken lassen, habe ich mal angefangen einen zu desingen im moment ist nur ser Societas Schriftzzug fertig und ein Paar Bilder drinnen, sehet selbst: http://g05.img-up.net/?up=Flyer1a8q4.jpgIch habe mir das ganze am Ende so vorgestellt, dass wir noch die Info über uns in Bordeaux Rot schreiben. Auch sollten noch ganz oben ein paar fotos von den Pferden rein, mit oder ohne Reiter. Also ich brauche noch folgendes: -Fotos von Pferden (mit oder ohne reiter) - Text und Infos für die Mitte Grüße Toby | Erstellt von: Wolfsauge, 26. Sep 2010, 21:53 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Ortenburgzelt (Dichtl) zu verkaufen | Ein Kumpel vom Mortl hat ein MA-Zelt zu verkaufen. Und zwar ein Ortenburg der Fa. Dichtl ( www.ritterzelt.de) in Weiß (Natur) mit grünen Wimpel. Es hat einen Durchmesser von 4,5 Metern und ist ca 4 Jahre alt. Kosten soll des Ding noch 650 Euro. Wenn jmd Interesse hat entweder beim Mortl melden oder, wenn ihr die Nummer nicht habt, bei mir bzw hier im Forum. | Erstellt von: Uli, 30. Jul 2010, 19:12 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
interaktive postkarte | hallo ihr alle, ich wolle mich doch mal bei euch melden. mir geht es hier soweit ganz gut. es ist shr schoen hier aber auch ziemlich anstrengend. es gibt hier unglaublichviele menschen und man hat eigentlich nie seine ruhe. esist auch ganz ganz anders als deutschland. die leute wohnen anderes, essen anders, haben eine ganz andere mentalitaet und es gibt auch so gut wie keine weissen hier, wir fallen wahnsinnig auf. die leute sind aber viel netter als ich gedacht habe und gar nicht aufdringlich odersowas, uns wurde erzaehlt dass alle total auf weisse frauen abfahren und sie heiraten wollen aber das ist hier nicht so. zum glueck  das ganze land ist wahnsinnig chaotisch. man faehrt zb normal mit sammeltaxis, in denen auf 14 plaetzen 20 leute sitzen udn man steigt ein und hofft das man am richtigen ort rauskommt. ich habe hier rausgefunden, warum im mittelalter wohl nicht so viel fleisch gegessen wurde (abgesehn davon dass es teuer war). hier wird fleisch auch nur zu besonderen tagen gegessen und das ist wohl besser so, weil es schmeckt so dermassen scheisse  im mittelalter muss es aehnlich geschmeckt haben weil das fleisch ja auch nicht, genau wie hier, gekuehlt wurde. ich ahbe echt noch nie so was eckliges gegessen und werde bis ich wieder in deutschland bin vegetarier werden. falls jemand von euch mit dem rauchen ayfhoeren will ist er hier genau richtig, ich habe in den 2 wochen die ich hier bin 2 menschen rauchen sehn. man darf nicht in er oeffentlichkeit rauchen und es gibt auch kaum zigaretten zu kaufen. ich wuensche euch ganz ganz viel spass auf den naechsten maerkten, bis bald caro | Erstellt von: caro, 19. Jul 2010, 12:37 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
CARO- wichtige Info an die Gruppe!!! | Das stand gerade auf Facebook- an Alle die nicht auf Facebook verlinkt sind mit Ihr...
"ich weiss nicht ob das bis nach deutschland gedrungen ist, hier in kampala sind gestern nacht 2 bomben hochgegangen und 68 menschen gestorben. ich moechte nur bescheid sagen, dass es uns gut geht und wir nicht in der stadt sondern etwas auserhalb wohnen. wir waren seitdem auch nichtmehr dort. also macht euch keine sorgen. caro" | Erstellt von: Keshera, 12. Jul 2010, 11:59 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Lost and found | Vermisse seit Eggenfelden meine Sonnenbrille (geschl. Gläser). Wenn sie wer gesehen oder i-wo eingepackt hat, oder weiß wo sie eingepackt wurde soll mir bitte bescheid sagen!
Danke Uli | Erstellt von: Uli, 7. Jul 2010, 12:38 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Kettenhemd | Hi,
Ich wollte mir ein Kettenhemd machen, jetzt geht vorallem die Frage an den Uli, da er sich auch schon eins gemacht hat, 1. Ringe Selber machen JA/Nein? 2. wenn ja welches Material und woher 3. wenn nein woher die ringe???
Danke
Toby | Erstellt von: Wolfsauge, 6. Jul 2010, 17:56 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
kunst im mittelalter | das ist jetzt das falsche topic aber egal  ich hätte aml eine frage zu kunst im mittelalter. weiß jemand was für pinsel im mittelalter zum malen verwendet wurden? und mit welchen farben außer ölfarben wurde gemalt? | Erstellt von: caro, 21. Jun 2010, 12:53 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Fettnäpfchen-Sliding | Ich denke es ist angebracht: Ein fettes Entschuldigung von meiner Seite nochmals. Letztes WE lief einiges schief, das war weder so gewollt noch solls zum Keil werden. Ich hab so eineige Dinge falsch verstanden und auch in meiner mir eigenen Art falsch (bescheuert) ausgedrückt, ich hoff ich bin keinem zu sehr auf die Füße getreten. Generell: Ja ich bin grundverpeilt. Nein, das ist nicht bös gemeint, das hat mit Kommunikations-Doofheit zu tun, das Problem hab ich von klein auf. Also an Alle nochmal und an Mel im Besonderen: Ich versteh Winks mit dem Zaunpfahl nicht, besser man spricht mit mir wie mit einer debilen tauben Rentnerin. Ich arbeite dran Infos in Zukunft besser auszufiltern, ich geb echt mein Bestes, versprochen. Und an alle die den Zoff mit Jürgen mitbekamen: Wir streiten uns nunmal auch auf der Ebene, aber dann ist auch wieder gut. Man mache sich bitte keine Sorgen...  Ich hab euch lieb. Natalie | Erstellt von: Chiacadit, 15. Jun 2010, 23:38 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Danke für das nette Willkommen | Hallo Societa Equestris, ich wollte auch an dieser Stelle Danke für das nette Gespräch danken und hoffe wir sehen auf einem der nächsten Märkte wieder - Ich dann ebenfalls gewandet, sofern die Cotte noch passt  Wer sich dafür interessiert, was wir so machen ist herzlich eingeladen sich auf unserer Website umzusehen: pferde-erlebnis.deAuf Bald, Christopher mit Viktoria und Anita | Erstellt von: Heimdall, 9. Jun 2010, 08:42 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Gasthaus zum Einhorn | Findet ihr nicht auch das eine Ratscheecke fehlt? Aus diesem Grund können wir uns hier über alles unterhalten allso wer da=?? | Erstellt von: Niriel, 7. Jun 2010, 15:11 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Kreuzritter - Jerusalem | Ich habe mich für die Kreuzritter entschieden. Da sie mir am meisten zusagen. Sie haben zwar viel schlimmes verbrochen. Aber ihre Ideale sind ehrenhaft. Um mich aber etwas hervor zu heben, habe ich mir das Qutift der Kreuzritter Jerusalems zugelegt bzw bin gerade dabei. Ihre Farbe war blau und nicht weiß oder schwarz wie man es von den übrigen Kreuzrittern kannte.
Ist eben mal was anderes. Die geschichtliche Epoche liegt dabei bei 1099 wo die Kreuzritter Jerusalem einnahmen bis zu 1187 wo es von Saladin erobert wurde. 1229: Unter Kaiser Friedrich II., der den 5. Kreuzzug unternimmt, ist Jerusalem wieder kurzzeitig in christlicher Hand. In diesem Zeitrahmen spielt es also. | Erstellt von: Thomas Sp., 3. Jun 2010, 21:56 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Hi zusammen | Hallo Leute, ich habe ja schon ein paar von eucht getroffen und es hat mir bisher immer viel Spass gemacht. Angemeldet habe ich mich nun auch und nun freue ich mich darauf euch noch besser kennen zu lernen.
Grüsse von
Thomas aus Garching | Erstellt von: Thomas Sp, 21. Mai 2010, 12:48 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Auf eigenen Wunsch... | Leider hat sich Alex zu folgendem Schritt entschieden:
Betreff: löschung Von: Arawn Gesendet am: 18. Mai 2010, 18:34 An: Keshera Nachricht sorry, weiß nicht wo ich das profil löschen kann. daher muss ich euch bitten, mein profil löschen
lg alex
Habe ich natürlich erledigt, auch wenn ichs schade finde. Fragen diesbezüglich nicht an ihn, er wünscht laut seiner SMS an uns komplett auszusteigen aus allem mit allen Konsequenzen. Bitte nehmt auf diesen Wunsch auch Rücksicht nachdem er ihn geäussert hat- wenn er Kontakt wünscht wird er sich denke ich bei Euch melden. | Erstellt von: Keshera, 18. Mai 2010, 19:33 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Grüsse aus Erding!! | Haben Euch auf Erding im Bauernhofmuseum kennengelernt!Wir fanden es toll wie Ihr die Kinder mit einbezogen habt und sie wirklich alles anschauen und anfassen durften!Soetwas ist heute nicht mehr normal! Vor allem die Freundlichkeit mit der Ihr alle Fragen beantwortet! Hat uns echt eine grosse Freude gemacht, und wir freun uns noch mehr Euch nächste Saison wiederzusehen
Petra mit Heinz und Kindern | Erstellt von: Fam.Müllner, 16. Mai 2010, 13:36 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Realschule in Dachau | Hallo Ihr!
Kommt Ihr auch einfach so ohne Markt zu Schulen? Haben gerade das Thema Mittelalter und meine Lehrerin meinte dass sowas mal interessant wäre. Gruss Sebastian | Erstellt von: Sebastian, 16. Mai 2010, 13:32 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Genauere Informationen | Die Societas Equestris stellt sich vor...
Vielleicht haben Sie uns ja bereits auf dem ein oder anderen Markt erlebt, wir waren zun Beispielauf dem Mittelaltermarkt in Teublitz,Regensburger Spektakulum,dem Cave Gladium, Erdinger Bauernhofmuseum, und viele mehr.
Die Societas Equestris stellt einerseits die Reiterei des Mittelalters dar. Wenn wir mit unseren Pferden auf einen Markt fahren versuchen wir der Darstellung das Ganze Spektrum vom Früh bis zum Spätmittelalter zu geben, um bei unseren Reitershows die Entwicklung der Reiterei im Laufe des Mittelalters darzustellen. Welche Möglichkeiten hatten die Fusstruppen, wie griff ein Reiter an, Kampf zwischen Berittenen und Ähnliches ist zu sehen und wird erklärt Aber unsere Pferde werden nach einer solchen Show nicht etwa weggesperrt,desöfteren flaniert ein vollgerüsteter Ritter mir Ross über den Markt und auch Kinder sollen bei uns die Möglichkeit haben einmal sich wie ein echter Ritter zu fühlen. Angetan mit Rüstung und Helm auf einem Pferd können auch gerne Fotos zur Erinnerung geschossen werden.
Wenn wir ohne unsere Pferde reisen stellen wir klar das Hochmittelalter dar. Hierbei versuchen wir für Jeden etwas bieten zu können. Begonnen von den Kleinsten, die auf einem menschlichen "Pferd" gegen mehrere Figuren "reiten" können, gegen den "schwarzen Ritter" kämpfen, auch in voller Rüstung,oder einfach lernen was denn alles dazugehört zum Ritter sein, bis zur Knappenschule für Jedermann ,bieten wir in unserem Lager einiges an, was dem Besucher das Mittelalter näher bringen soll. Hier wird gestickt und gekocht, hier werden Kettenhemden gestrickt,Holz zu Alltagsgegenständen verarbeitet, und auf unserem Lesepult wird dem interessierten Besucher die Kalligraphie des Mittelalters näher gebracht.
Auch passiert es doch häufig dass ein Musikus sich zu uns ins Lager begibt und mit Harfenklängen und Ähnlichem dem gesamten Ambiente die Abrundung gibt.
Doch was wäre das Mittelalter ohne dem Kriegshandwerk.-Jahrelange Erfahrung in Teilnahme und Organisation von Feldschlachten und Turnieren machen es uns möglichauch gerne auf Ihrem Markt dergleichen zu organisieren oder auch daran teilzunehmen. Unser Fürst Ulrich hat zum Beispiel den Titel des Schwertmeisters des langen Schwertes inne, seit er auf den Cave Gladium das Langschwertturney gewonnen hat. Gerne können Kinder und Junggebliebene sich in den Grundlagen des Schwertfechtens nach Lichtenauer einweisen lassen, wobei Geplänkel untereinander mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen an der Tagesordnung steht.
Doch nach all den Aktionen und Attraktionen unter Tags darf natürlich die Küche in nichts nachstehen. Bei uns kann der interessierte Besucher sich jederzeit gerne informieren wie und was denn im Mittelalter gegessen wird. Wir halten uns dabei an überlieferte Rezepte und benutzen selbst angebautes Gemüse und Kräuter.
Sehen,Riechen,Fühlen,Schmecken...bei uns darf alles angefasst, probiert und vor allem auch bei dem Meisten mitgemacht werden. Denn erlebtes Mittelalter schafft unvergessliche Erinnerungen.
Zu guter Letzt noch zu unserem Lager an sich. Wir haben 2 Grosse Sonnensegel,2 lange Tafeln, alles mögliche und auch Unmögliche an Kram, Plunder aber auch Nützlichem Werkzeug. Ausserdem die Schlafzelte und ein jederzeit begehbares,komplett eingerichtetes Schauzelt, in welchen der Fürst nebst Gemahlin nächtigen. Je nach Besucherandrang nutzen wir für unser Lager aus Sicherheitsgründen eine Absperrung und die Besucher können über den Lagereingang gerne eintreten.
Natürlich können sich Veranstalter aussuchen welche der Aktionen stattfinden sollen, und welche nicht. Ein paar der Aktionen werden ja vielleicht bereits von Anderen Gruppen angeboten oder finden keinen Platz | Erstellt von: Keshera, 15. Mai 2010, 12:26 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Stadt Eggenfelden | Mittelaltertage Gern 2010 Datum und Beginn: 03.07.2010 - 10:00 Uhr Veranstaltungsbeschreibung: Im Juli diesen Jahres lädt „Der Schirrmeister" (Ulrich Steinhauser), herzlichst ein im Schlosspark (Theatron) der Hofmark Gern in Eggenfelden eine Zeitreise in´s romantische Mittelalter zu wagen. Am Wochenende 3. – 4.07 wird sich das großflächige Gelände in eine verrückte und abenteuerliche Welt aus Rittern, Maiden, Söldnern und vielem, vielem mehr verwandeln. Hier bieten eine große Anzahl von Händlern, Handwerkern und ein großes Heerlager genug Möglichkeiten zum Bummeln und Abtauchen in eine andere Welt. Das reichhaltige Programm, das an den beiden Tagen geboten wird umfasst Gaukler, Schaukämpfe und markttypische „Mittelaltermusik". Für die kleinen Knappen und Edelfräulein, gibt es Mäuseroulette, Kinderschminken, einen Geschichtenerzähler und viele Mitmachaktionen. Natürlich werden auch spektakuläre Übungen der Ritter zu Pferde dargestellt. Hier treten die verwegenen Kämpfer von „Societas Equestris" mit ihrer Show auf den Plan um das Publikum zu begeistern. Für das leibliche Wohl sorgen neben dem reichhaltigen Angebot der Garküchen das beliebte Bier der Graf Törring Brauereien sowie eine Met und Wein-Bar. Wer am Abend noch richtig abfeiern will, kann dies bis Marktschluss bei einem der jeweils stattfindenden Mittelalterkonzerte und einer abendlicher Feuershow ausgiebig tun. Eggenfelden darf sich somit erneut auf ein besonderes Wochenende für die ganze Familie freuen. Programm und weitere Informationen unter www.mittelaltertage-gern.de <http://www.mittelaltertage-gern.de/> Öffnungszeiten: Markt: Sa. 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr So. 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte Erw. 6.- / Jugendl. 4.- / Kinder bis 12 Jahre frei Veranstalter: Ulrich Steinhauser Ort: Schlosspark Gern/Theatron, Hofmark Gern | Erstellt von: Keshera, 15. Mai 2010, 12:17 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Wenn Ihr uns einladen wollt... | ... oder Informationen über unser Lager und das was wir anbieten braucht wendet Euch an Societas-Equestris@gmx.deoder schickt diese an Melanie und Ulrich Kiener Hürnbeckstr.3 80939 München Natürlich könnt Ihr Anfragen auch im Forum hinterlassen | Erstellt von: Keshera, 15. Mai 2010, 12:13 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Ministerial Matthaius de monte St. Michaelis | Im Jahre 1150 findet Fridericus (hier Matthaius) de monte St. Michaelis als Ministerial der Hofmark Michelsberg unter den Dienstleuten des Burgherrn Heinrich von Regensburg (hier eben Dienstmann des Fürsten) Erwähnung.
Die Mark umfasste die noch heute existenten Ortschaften Trumboren (Trumling), Awsang (Asang), Tuifenpach (Tiefenbach), Tuifenried (Diepenried), Podemstain (Bodenstein), die Heute verschwundene Podemmühle am Regen und Teile Richinbachs (Reichenbach) dessen Gründer Markgraf Diepold III. von Vohburg (dessen Tochter Adela oder Adelheid, der Erbin des Egerlandes, erste Gemahlin Friedrich I. wurde) ein guter Freund Fridericus war.
Desweiteren pflegten die de monte St. Michaelis eine gute Freundschaft zum Ministerialen Marchwardus von dem Hofe (Hof am Regen). | Erstellt von: Matte, 12. Mai 2010, 16:19 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
Training AKTUELL | Derzeitige Planung: 10.-14. am Hof Fallschultraining parallel Pferde im Gelände 17.-21. Schaukampf parallel Pferde mit gerüstetem Reiter und Waffengänge 24.-26. Training zusammen mit Pferden- Elemente zusammenfügen ab 1. 6.Durchgangstraining | Erstellt von: Keshera, 11. Mai 2010, 17:44 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
[NEUES SPIEL] Bejeweled 2 Action | Spiel Name: Bejeweled 2 Action Beschreibung: Play the sequel to the hit puzzle game Bejeweled. Try three different Bejeweled modes - Action, Puzzle and Classic. Swapping adjacent pieces to make chains Spiel spielenStatistik | Erstellt von: Keshera, 11. Mai 2010, 16:12 | Ganzen Artikel lesen • Kommentare erstellen |
|
|
Nachrichten

|
Es sind derzeit keine Beiträge zum Anzeigen verfügbar |
|
Wer ist online? |  |
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 41 Besuchern, die am 31. Okt 2012, 16:00 gleichzeitig online waren.
Mitglieder: 0 Mitglieder | Legende :: Administratoren, Globale Moderatoren |
Wer war da? |  | Insgesamt waren 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den heute aktiven Besuchern) Der Besucherrekord liegt bei 343 Besuchern, die am Sa 15. Jan 2011 online waren.
Mitglieder: 0 Mitglieder |
Statistiken |
Beiträge insgesamt: 466 | Themen insgesamt: 212 | Mitglieder insgesamt: 32 | Unser neuestes Mitglied: Patta |
|
User Information

| |
Das Team

|
Administratoren | Keshera | Uli |
| Moderatoren | Keine Mods vorhanden. |
| |
Community Statistik

|
GesamtstatistikBeiträge insgesamt: 466 Themen insgesamt: 212 Ankündigungen 4 Mitteilungen 1 Anhänge 4 Mitglieder insgesamt: 32 Unser neuestes Mitglied: Patta Themen pro Tag: 0 Beiträge pro Tag: 0 Mitglieder pro Tag: 0 Themen pro User: 7 Beiträge pro User: 15 Beiträge pro Thema: 2
Echte Besucher: 23166 | |
Top Posters

| |
Uhr

|
Block ist während des bearbeitens der Blöcke ausgeblendet. | |
Musik Player

|
Block ist während des bearbeitens der Blöcke ausgeblendet. | |
Partnerseiten

| |
Galerie

| |
|